Die gemütliche Jahreszeit hat begonnen

Vor kurzem war es noch Sommer, jedenfalls kommt es mir so vor. Nun, kaum, dass ich die ersten Kürbisse dekoriert habe, ist der Herbst so richtig angekommen. Es ist kühl geworden. Perfekter Zeitpunkt, um den Ofen wieder in Gang zu bringen. Das erste Kaminfeuerchen haben wir gestern Abend angezündet, aber auch heute war mir nach weiter lesen >

Erste Kürbisse

Sommer oder Herbst, die Frage steht weiterhin im Raum… Noch blühen die Sommerblumen im Garten ohne Ende. Aber das Licht ändert sich und morgens ist viel Tau auf dem Rasen. Definitiv meldet sich der Herbst an. Aber gestern und heute ist es so sommerlich warm, dass man glauben möchte, der Sommer verlängert nochmal. Ich mag weiter lesen >

Pflaumenkuchen

In diesem Jahr hat unser Pflaumenbaum nicht viel getragen, die meisten Pflaumen fielen schon vor der Reife runter. Aber für einen kleinen Kuchen hat es doch gereicht. Dafür trägt unser Apfelbaum so viel wie noch nie zuvor. Bisher bestand die jährliche Apfelernte aus maximal 5 Äpfeln. Es stehen uns also ein „paar“ Apfelkuchen bevor. Wahrscheinlich weiter lesen >

Sommerpause beendet

Lang, lang ist es her, seitdem letzten Post. Ich hatte gar nicht beabsichtigt eine Art Sommerpause zu machen, es ist einfach so passiert. Vielleicht weil sovieles im Privaten los war. Seit einem dreiviertel Jahr macht uns meine Schwiegermutter gesundheitlich Sorgen. Und die letzten Monate haben viel Kraft gekostet. Vorallem die letzten zwei Monate, denn sie weiter lesen >

Doch ein Gartensommer

Seid ihr auch so zwiegespalten? Auf der einen Seite freut man sich über jeden Regentropfen, auf der anderen Seite möchte man den Sommer im Garten genießen. Die letzten Wochen war es hier sehr regnerisch, fast schon herbstlich frisch. Da habe ich mir dann schon die Nase an der Fensterscheibe plattgedrückt und mich gefragt: War’s das weiter lesen >

Warum nur eine kleine maritime Dekoration

Vor ein paar Wochen hatte ich meine über die Jahre gesammelten Muscheln, Treibhölzer und Co rausgesucht. Meistens juckt es mich ab Juni in den Fingern, diese im Haus zu dekorieren.  Die Kissen wechseln bei der Dekoattacke, ebenso wie die Decken – ja auch im Sommer brauche ich Kuscheldecken, dann eben nur dünnere 😉 – und weiter lesen >

Sommerkranz mit Gartenblumen

Seit drei Tagen haben wir so ein grau in grau draußen, aber zumindest war es trocken, sodass  ich heute ein wenig Zeit im Garten verbringen konnte. Es sieht nach den starken Regenfällen und  dem Wind ziemlich wüst aus. Ich weiß, die Natur braucht noch viel mehr Wasser von oben, aber dennoch finde ich es schade, weiter lesen >

Erdbeerkuchen oder besser gesagt ein Törtchen

Erdbeerzeit – wie ich sie liebe! Jedes Jahr versuche ich die Erdbeerzeit bis zum letzten Erdbeerchen auszukosten. Diese kleinen roten Früchtchen haben es mir angetan. Schon als Kind freute ich mich auf die Erdbeersaison und hätte mich ausschließlich von Erdbeeren ernähren können. In diesem Jahr war ich bisher nur dreimal auf dem Erdbeerfeld und leider weiter lesen >

Erste Gartenrosen

Schon ist Pfingsten wieder vorbei. Geht es nur mir so, oder habt ihr auch das Gefühl, die Zeit rennt in diesem Jahr noch viel schneller als sonst? Kaum steht „etwas“ vor der Tür, schon ist es wieder vorbei. Wir haben nun schon JUNI. Dabei war doch gefühlt gerade erst Ostern. Kaum habe ich den Tulpen weiter lesen >