(*Dieser Post enthält Werbung/Verlinkungen zu Snooze Project)
Im Moment hole ich viele, in den vergangenen Monaten, liegengebliebene Projekte nach. Eins nach dem anderen. Auch im Schlafzimmer habe ich ein-zwei Änderungen vor. Zum einen möchte ich die Wände auffrischen. Dazu ein andermal mehr. Zum anderen habe ich eine Lösung für meine Verspannungen im Nacken gesucht.
Vielleicht muss ich dazu weiterausholen. Habt ihr Zeit…einen Kaffee oder Tee vor euch? Hahaha…
Ich weiß nicht, ob die eine oder andere ebenfalls die Probleme eines unruhigen Schlafes kennt…daher schreibe ich einfach mal darüber…es ist heute ein Post der etwas anderen Art.
Ich oute mich heute mal: Ich bin ein sehr unruhiger Schläfer, wälze mich im Schlaf viel hin und her und morgens ist mein Laken immer sehr zerknautscht, das Kissen nicht mehr da wo es sein sollte und mein Nacken meldet sich oft mit einem Autsch. Erholsam ist das nicht und ich fühle mich dann wie gerädert. Anscheinend verarbeite ich viel im Schlaf und bin daher immer in Bewegung, soviel das sich die Matratzenumhüllung mit dreht. Hier mal ein Bild, was ich meine:
Jedes Mal, wenn ich die Betten neu beziehe muss ich erstmal die Matratze wieder richten. Das ist auf Dauer nervig. Und es ist anstrengend! Der Topper, den wir bisher nutzten, half da nicht viel. Es war ein Geknautsche unter dem Laken. Einfach unbequem.
Um die Matratze und mich 😉 zu entlasten, haben wir nun seit ca. zwei Wochen einen neuen dickeren Topper von Snooze Project. Der superweiche Bezug ist angenehm kuschelig und dennoch atmungsaktiv. Der viskoelastische Schaum hat einen Memory-Effekt, ist anschmiegsam und bietet trotzdem eine gute Unterstützung. Durch die bessere Auflage verrutscht die Matratze nun nicht mehr. Dazu habe ich ein neues Nackenkissen, das sehr weich, aber gleichzeitig auch fest, ist. Damit meine ich, es knautscht nicht so wie mein altes Kissen, ist nicht zu flach und bietet daher mehr Unterstützung für die Wirbelsäule. Gleichzeitig ist angenehm weich, wenn man sich drauflegt. Es ist ebenso atmungsaktiv wie der Topper, Allergiker geeignet und das Füllmaterial hat auch den Memory-Effekt. Um das Ganze mal ein wenig anschaulicher zu machen, habe ich ein paar Bilder für euch gemacht.
Das Kissen ist nur halb so groß wie mein bisheriges, bleibt im Schlaf – egal was ich nachts veranstalte – da wo es sein sollte, unter dem Kopf. Ich liege nun viel besser, schlafe besser und fühle mich morgens nicht mehr wie eine Hundertjährige, die aus dem Bett steigt. Manchmal sind es schon kleine Veränderungen, die helfen.
Ich finde beide Produkte von Snooze Project sehr gut. Mein Fazit dieses kleinen Mini-Schlafzimmer-Projektes ist: Hätte ich es doch schon früher gemacht! Aber wie sovieles andere ist auch die “Schlafproblemlösung” liegengeblieben. Aber besser spät als nie. Nicht wahr? 🙂
Die alten Kissen habe ich behalten, sie sind nun schön zum Anlehnen, wenn man an einem regnerischen Sonntag ein gemütliches Lesestündchen im Bett abhält. Für den erholsamen Schlaf habe ich mein neues Lieblingskissen.
Zieht ihr euch auch gerne mal für ein Stündchen am verregneten Sonntag zurück, macht es euch kuschelig gemütlich und lest in Zeitschriften und Büchern? Ich finde es so entspannend. Und erholsam. Das mag ich an der dunklen Jahreszeit, sie bringt eine Gemütlichkeit mit sich, die in den Sommermonaten nicht in dem gleichen Maße vorhanden ist. In den Sommermonaten bin ich in der Freizeit immer im Garten. So hat jede Jahreszeit ihr Vorzüge. Findet ihr nicht?
Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch! Passt gut auf euch auf und bleibt gesund!
Alles Liebe
Yvonne
*Dieser Post enthält Werbung für Snooze Project. Meine Meinung bleibt unbeinflusst, da ich nur über das Schreibe, was mir gefällt.
Gemütlich schaut es bei Dir aus liebe Yvonne,
da würde ich mich auch zurückziehen zum Lesen.
Die Idee mit der Schublade als Ablage finde ich super.
Dann mal weiterhin gute Nächte
lieben Gruß
Nicole
Liebe Yvonne,
ja guter Schlaf ist einfach wichtig. Wir schlafen auf einem Wasserbett und haben auch nur halbe Kopfkissen. Ich bin anfangs mit einem normal großen Kopfkissen überhaupt nicht zurecht gekommen.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Yvonne,
das liest sich ja interessant!
Ja mit so einem Topper liebäugele ich auch schon ne Weile.
Es ist jedenfalls so schön und gemütlich bei dir 🙂
Ganz viele liebe Grüße von Urte und bleib gesund!
As always Yvonne, nice photos.
Love your master bed room.
It is so nice to sleep well.
Hugs and a good weekend
Charlotte
Hallo liebe Yvonne, deine Deko-Ideen sind immer wieder
Balsam für mich.
Mach bitte weiter so und setz noch einen drauf,+wenn du magst.
Die Ideen nehme ich mit – auch in meinen Garten – der jetzt
bestimmt bald weihnachtslich wird!!
Das Rehchen