Anzeige /
Lang, lang ist es her, seit ich meinen letzten Post geschrieben habe. Über einen Monat! Aber nun ist meine “kreative” Pause vorbei und los geht es mit ein paar Bilder aus meiner Weihnachtsküche. Ich bin gespannt, wie euch die Veränderungen gefallen. Noch ist die Küche nicht ganz fertig. Ein paar Ideen möchte ich noch umsetzen. Aber das kommt erst nach Weihnachten. Zur Zeit genieße ich die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen. Ich habe viel gebacken, denn ich finde es schön, Selbstgemachtes zu verschenken. Und mit der zusätzlichen Arbeitsfläche machte es mir gleich noch mehr Spaß. Ich konnte mich herrlich ausbreiten.
Meine Küche ist nicht sehr groß, daher muss sie optimal genutzt werden. Ich möchte nicht, dass sie zu voll aussieht. Oder es nur schön, aber nicht praktisch ist. Oder praktisch, aber nicht schön. Es muss beides sein! Die neugestaltete Ecke ist, sowie sie nun ist, perfekt. Durch das Weiß sieht es luftig aus und nicht gedrungen. Das frühere Sideboard habe ich als Untergestell für die Tischplatte genutzt. So habe ich Stauraum, aber auch einen schönen Platz, um einen Kaffee zu genießen. Hinter dem Hochtisch steht ein neues selbstgebautes Regal. Es ist genau in die vorhandene Ecke eingepasst und hat jede Menge Stauraum.
Um das Regal zu bauen, habe ich mein neues “Spielzeug” genutzt. Ich habe eine tolle, sehr handliche Tischkreissäge bekommen. Damit geht es einfach und schnell etwas zu bauen. Ich bin so begeistert davon, dass ich gleich noch einen TV-Tisch gebaut habe. Aber dazu ein andermal mehr. Vorher, wenn ich etwas aus Holz bauen wollte, wie z.B. das Regal hier, habe ich das Holz im Baumarkt zusägen lassen. Das war praktisch, aber für eine Ecke, wo ich während des Bauens erst genau abmessen konte wieviel Zentimeter Platz bleiben, damit das Regal genau passt, ist die neue Säge unschlagbar. Eigentlich wollte ich ein paar Stepfotos für euch machen, aber wie immer, wenn ich zu Gange bin, vergesse ich meistens zu fotografieren. Auch ist es in der Garage nicht wirklich toll zum fotografieren, wie ihr an den paar Handyschnappschüssen vom Regalbau sehen könnt, wo ich kurz ans fotografieren gedacht hatte. Aber ich wollte euch gerne meine neue Säge zeigen. Da ich keinen Werkraum habe und mich nur in der Garage ausbreiten kann, brauchte ich eine Säge, die ich leicht verstauen kann, Nicht zu groß oder zu schwer, aber mit allen Funktionen. Falls ihr euch auch gerne etwas baut und ähnliches sucht, ich habe sie hier bei Maschinenhandel Meyer gefunden.
Für den Anstrich habe ich meine restliche Farbe von Farrow & Ball genutzt: All White. Ich hatte im Frühjahr damit schon das Sideboard neu gestrichen. Hier und hier könnt ihr z.B. sehen, wie die Küchenecke vorher aussah.
Außer dem Regal habe ich noch eine Lampe gebaut. Sehr einfach und schlicht aus einem Brett, altem Schiffstau und 5 unterschiedlich großen Gläsern. Wie findet ihr sie?
Mir gefällt die neue Küchenecke sehr, vorallem die zusätzliche Ablagefläche. Da macht sich doch das Tablett mit den Kerzen und Lebkuchen gut drauf.
Zwei der gebacken Lebkuchenhäuser stehen erstmal im neuen Regal. Aber ich glaube sie werden an den Weihnachtstagen noch ins Wohnzimmer umziehen. Da ich mir bei einem Lebkuchenhaus das Dach zerbrochen ist, habe ich einfach ein Teelichthaus daraus gemacht. Gefällt mir so auch ganz gut.
Der Post ist seeeeehr lang geworden, ich glaube, ich habe die letzten vier Wochen nachgeholt. Die Pause war doch zu ausgiebig. Ich freue schon sehr darauf, eure Neuigkeiten zu lesen.
Bis bald, habt es fein.
Alles Liebe
Yvonne
Super schön liebe Yvonne!!! Die Lösung ist echt klasse!
Schönen Mittwoch!
Liebe Grüße
Ulla
Danke dir liebe Ulla. Hab einen schönen Abend, liebe Grüße Yvonne
Liebe Yvonne,
deine Küche ist schön UND praktisch! Dein Lebkuchengebäck sieht sehr dekorativ aus 🙂
Meine Küche mit Dachschräge ist so klein…da passt leider keine extra Arbeitsfläche mehr rein!
Ganz liebe Mittwochsgrüße,
Duni
Danke liebe Duni 🙂 Ja Dachschräge hatte ich auch mal, da ist es noch schwieriger, den Platz gut zu nutzen. Schicke dir ganz liebe Grüße zurück!
Toll ist deine neue Ecke geworden! Die Lampe ist eine simple und so schicke Idee, das Material sollte doch jede Bloggerin im Haus haben 😉
Eine Tischkreissäge ist ein großartiges Spielzeug, ich bin da ganz bei dir!
Liebe Grüße von nebenan, heute Vormittag war ich sogar schon ganz in deiner Nähe 😉
Frauke
Danke dir liebe Frauke. 🙂 Freu mich, dass es dir gefällt. Ja, die “Lampen-Zutaten” haben bestimmt viele Zuhause. Mit meinem neuen Spielzeug habe ich schon das nächste Projekt geplant. Bekomme nicht genug davon 😉
He, wenn du nochmal in der Nähe bist, meld dich 🙂 Würde mich freuen, dich mal wiederzusehen. Liebe Grüße Yvonne
Liebe Yvonne,
hach,ist das schnuckelig in deiner umgestalteten Küche,obwohl sie vorher auch schon schick war!
Hast recht,Stauraum kann man nie genug haben.
Meine Küche ist auch vollgestopft…
Die Lampe ist der Knaller und auch deine Lebkuchen-Kunstwerke sind ein Hingucker!
Ich wünsche dir und deinen Liebsten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Ganz liebe Grüße von Kristin
Ganz lieben Dank für deine Worte. Freu mich.😊 Wünsche dir auch frohe Weihnachten. Hab eine schöne Zeit mit deinen Lieben 🎄
Ohhh liebe Yvonne,
schaut das wunderwunderschön aus, und die Lebkuchen-Lichthäuser so toll und bestimmt duftet das ganz fein.
Toll schauts aus, ich bin verliebt und verzaubert in deine Küche und von deinen Bildern.
Hab es fein alles Liebe vom Reserl
Huhu du Liebe, freu mich immer sehr über deine Worte. ❤
Wow! Das sieht richtig gut aus! Du hast deine Küche wirklich zauberhaft ubd praktisch gestaltet! So mag ich es auch! Liebe Grüße! Nadine.
Danke dir für die lieben Worte. 😊
Die Küche ist dir sehr gut gelungen…, sieht alles supergut aus… toll auch die kleinen Details…, zB das Glas mit den Förmchen.
Wünsche dir ein besinnliches Weihnachtsfest
Liebe Grüße
Silvana
Danke dir liebe Silvana, freu mich, dass es dir gefällt. Hoffe du hattest auch ein schönes Weihnachtsfest. Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr! Hab eine tolle Zeit! Liebe Grüße Yvonne
Boah, Yvonne,
du hast sie selber gemacht? Die Lebkuchenhäuser
sind ja fantastisch geworden!! Darf ich gar nicht meinem Großen zeigen 😉
Der sagt dann – siehst du – so eins wollte ich 🙂
Was für wunderschöne Bilder!
Jetzt hüpf ich schnell nochmal zurück zu Insta 🙂
Ganz viele liebe Weihnachtsgrüße
sendet dir die Urte
Huhu liebe Urte, ja die habe ich selbergemacht. Habe vor ein paar Jahren damit angefangen und bin seitdem infiziert. 😉 Sie gehören nun einfach dazu. Wenn es nicht kaputtgehen würde, könnte ich dir eins schicken 🙂 Hoffe die Tage wird es ein wenig ruhiger, dann hüpfe ich rüber zu dir und deinen schönen Blog 🙂 Ganz liebe Grüße Yvonne
Liebe Yvonne,
Wunderschön ist es bei Dir, so heimelig.
Ich wünsche Euch frohe Weihnachten 🎄
Herzliche Grüße,
Sabine
Danke dir liebe Sabine, freu mich sehr über deine Wünsche. Hoffe du hattest auch ein schönes Weihnachtsfest. Rutsch gut ins neue Jahr! Ganz liebe Grüße Yvonne