Anzeige /
Heute wolle ich euch mein DIY Regal zeigen, dass ich vor einigen Wochen gebaut hatte. Das Sideboard kennt ihr ja, es ist schon in so einigen Post aufgetaucht, z.B. hier oder hier. Ich mag es sehr, es hat eine gute Größe und eine schöne Form.
Nach der Wohnzimmerrenovierung hat es einen neuen Platz bekommen mit dem Hintergedanken, es wäre noch schöner, wenn es einen Aufsatz hat. Vorallem hätte ich dann noch mehr Dekostellfläche. Gut gedacht, nicht wahr? Wie findet ihr mein DIY Regal?
Nachdem ich mir eine kleine Skizze gemacht habe und das Sideboard ausgemessen hatte, ging es in den Baumarkt. Ich finde es praktisch mir das Holz, das ich brauche, gleich zuschneiden zu lassen. Wer Lust hat sich so einen Aufsatz zu bauen, nur zu. Es ist nicht schwer und ihr braucht auch nicht viel Material.
Ihr braucht dafür:
2 Bretter für die Aussenwände a 100 x 20 cm
3 Bretter für die Regalablage a 120 x 20 cm
(Ich habe die Breite des Sideboard dafür genommen, sodass es genau passt.)
1 Holzleiste in 6 Stücke gesägt a 20 cm lang – 1 wooden strip, trim into 6 pieces a 20 cm long
Schrauben, Holzbohrer, Akkuschrauber, Schleifpapier
Zierleisten (muss nicht unbedingt sein, ich fand es schöner mit)
Farbe und Pinsel
Zuerst messt ihr die Abstände für die Regalböden ab und markiert euch die Stellen für die Bohrlöcher. Dann bohrt ihr die Löcher und bringt die Leisten an. Danach bohrt ihr Löcher für das oberste Regalbrett (das Dach) vor und schraubt es fest. Die Regalböden einlegen und ebenfalls festschrauben, gibt mehr Stabilität. Wenn das Regal soweit fertig ist, gut abschleifen und den Schleifstaub abwischen. Wer mag bringt an den Seiten, sowie oben Zierleisten an. Danach das Regal streichen, am besten zweimal und gut trocknen lassen bevor ihr es auf euren Unterschrank / Untertisch stellt. Gestrichen habe ich den Regalaufsatz in der gleichen Farbe wie letztes Jahr das Sideboard: Wevet White von Farrow and Ball. Für mich die beste Farbe, sie ist super ergiebig, tropft nicht, riecht nicht und trocknet sehr schnell. Aber am Besten finde ich, sie verändert ihren Farbton nicht. Sooft habe ich andere Farben ausprobiert, mit dem Ergebnis, nach einigen Monaten oder einem Jahr bekam das vorab schöne Weiß einen unschönen Gelbstich. Mag ich gar nicht!
Die schönen Anabelles sind aus unserem Garten. Die Büsche werden von Jahr zu Jahr größer und blühen so toll.
Habt einen schönen Tag!
Lots of love
Yvonne
Liebe Yvonne, schon seit einiger Zeit erhalte ich Deine Beiträge per E-Mail., über die ich mich jedes Mal freue. Heute muss ich mich endlich einmal zu Wort melden. Das Aufsatz-Regal ist super. Ich verändere vorhandenes Zubehör in unserer Wohnung lediglich farblich. Selbst gebaut habe ich bisher noch nichts, Hut ab! In unsrer Wohnung sind viel Möbel aus hellem gewachsten Holz. Um eine frischere Note zu erhalten, habe ich in den letzten Jahren Stühle, Regale, Kerzenständer usw. in weiß gestrichen. Es macht auch mir richtig Spaß.
Ansonsten bin ich ein Fan von Patchwork. Aber auch da ist die “Grundfarbe” in den letzten Jahren eher weiß bzw. hell gehalten und nur die Muster werden dann farblich in Szene gesetzt.
Freue mich auch weiterhin über Deine Beiträge. Viele Grüße von Karin Hildebrandt von Weinheim an der Bergstraße
Hallo liebe Karin, lieben Dank für deinen Kommentar. Freu mich sehr über deine Worte. Liebe Grüße Yvonne
Ich bin komplett begeistert von deinem selbstgebauten Regalaufsatz liebe Yvonne….
Es ist dir wirklich gelungen…..
Ein Schmuckstückchen…..
Ganz liebe Grüße
Jen
Danke dir liebe Jen 🙂
Liebe Yvonne,
das schaut superschön aus. Leider gehen ja hier so offene Regale nur sehr schlecht, weil die Katzen meinen das sei ein Abenteuerspielplatz eigens für sie gedacht, aber ich finds toll wenn man so was haben kann und dann auch noch Marke Eigenbau, super gemacht und toll alles dekoriert, sehr schön.
Herzlichst Tatjana
Ja die kleinen Racker lieben es überall zu stöbern, kann ich mich noch gut dran erinnern. 😉 Danke dir für die lieben Worte zum selbstgebauten Stück. LG Yvonne
Das sieht super aus. Richtig tolle Idee. Mir schwebt seit langem auch so etwas ähnliches vor für eine kleine Ecke im Wohnzimmer die noch ziemlich ungenutzt ist. Vielleicht leg ich ja jetzt einmal los, nachdem ich gesehen habe wie schön das werden kann. LG von Tini
Hallo liebe Tini, lieben Dank für deine Worte, freu mich. Und bau dir doch auch so ein Regal, es ist wirklich nicht schwer und dauert nicht lange. Wenn du magst, gib mir Bescheid, wenn es fertig ist 🙂 LG Yvonne
WOW. Das ist wirklich toll geworden. Es passt perfekt und du hast es soooo schön dekoriert! Danke fürs Zeigen.
Ganz liebe Grüße
Ines
Liebe Yvonne,
Was Du so alles kannst …
Großes Kopliment für Dein Regal, sieht super aus 🙂
Ich habe schon etliches Leckereien aus Deinem Buch nachgemacht, alles sehr gut!!!
Herzliche Grüße,
Sabine
Oh danke für die lieben Worte! Freu mich riesig, dass dir die Rezepte aus meinem Buch so gut gefallen. 🙂 Ein tolles Kompliment! :-)))
Liebe Grüße Yvonne
Aber hallo, das ist ja mal richtig klasse geworden, vor allem so wundervoll dekoriert! ♥
Bin mal gespannt, ob ich ein paar Anabelles aus dem Garten dekorieren kann… bei uns hat es doch alles verhagelt….
Liebste Grüße
Chrstel
Pingback: Neues aus der Küche – Some news out of the kitchen | Villa König