Anzeige /
Unseren Flur habe ich euch noch nicht richtig gezeigt. Vielleicht weil er schmal ist und nicht viel Licht für’s Fotografieren vorhanden ist. Aber heute nehme ich euch mit. In meinen Augen ist ein Flur wichtig, er ist das Erste, das ins Auge fällt, sobald jemand eintritt. Derjenige, der das Haus plante, hat wahrscheinlich nicht viel über Dekorationsmöglichkeiten nachgedacht. Im Gegensatz zu mir. Oft wird ein Flur nach der Funktionalität geplant. Aber ist es nicht viel schöner, wenn er hübsch aussieht. Wenn es etwas zu sehen gibt. Wenn hier und da dekoriert ist. Für mich sieht ein Flur gleich viel einladender aus, sobald Dekoration vorhanden ist und es ordentlich aussieht ohne Schuh- und Taschenchaos.
Daher ist Stauraum wichtig, vorallem wenn nicht viel Platz vorhanden ist. Es sieht viel besser aus, wenn die Dinge ihren Platz haben und gleich weggeräumt werden. Bei unserem Flur mussten wir uns etwas einfallen lassen. Er ist zuerst schmal, es gehen diverse Türen davon ab und somit gibt es nicht viele Stellmöglichkeiten. Eine Nische haben wir für eine selbstgemachte Garderobe genutzt. Dafür haben wir ein langes Brett besorgt und Regalhalter von Ikea und diese geweißt. Unter dem Brett sind ein paar Haken angebracht und oben auf das Regal haben wir vier schöne große Körbe gestellt. Diese Körbe* sind für das Ikea Billy Regal gedacht, passen aber auch perfekt auf die Ikea Holzbretter und Halter. In den schönen Körben lassen sich wunderbar all die Mützen, Schals, Handschuhe & Kappis unterbringen, die gerne herumfliegen.
Auf der anderen Seite steht ein altes Sideboard, den wir als Schuhschrank nutzen. Ein großer Spiegel bringt mehr Helligkeit in den Flur und lässt ihn größer wirken. Je nach Jahreszeit verteile ich die Deko, gerne aus Naturmaterialien. Im Herbst bringe ich mir oft ein paar Zweige mit, sie bringen Farbe rein. Letztens habe ich diese hübschen Magnete* in Blattform gefunden. Perfekt, um Notizzettel oder Eintrittskarten, die wir bald brauchen, griffbereit zu haben. Die Magnete ergänzen toll meine Naturdeko. Zusammen ensteht ein schöner “Herbst-Flur”.
Die Körbe lassen sich auch wunderbar in der Küche nutzen oder für diverse Zeitschriftensammlungen.
Ihr könnt sie bei New Swedish Design* finden. Ebenso die hübschen Magnete.
Meine 5 Tipps für einen schönen Flur:
- Schafft Stauraum, z.B. mit schönen Körben oder Kisten
- Gibt jedem Stück seinen Platz, sodass jeder weiß, wo es hingehört
- Ein großer Spiegel schafft mehr Licht und Weite in den Flur
- Außergewöhnliche Dekorationen sind schöne Hingucker
- Helle Farben, wie weiß, creme, beige und hellgrau, geben dem Flur eine ruhige Atmospäre
Wie ist es bei euch? Cleaner Flur ohne Deko? Viel oder wenig Platz?
Was sind eure besten Tipps für einen schönen Flur? Ich freu mich auf eure Antworten.
Ich düse nun in die Küche, die vielen leckeren Äpfel vom Nachbarhof, die ihr auf den Bildern seht, zu Apfelmus verarbeiten.
Bis bald, alles Liebe
Yvonne
*Der Post entstand durch freundliche Unterstützung von New Swedish Design
Das passt jetzt gerade!! Ich suche nämlich seit Tagen eine Lösung für unseren Flur, der eine totale Fehlplanung ist, weil er so gut wie keine Stellfläche bietet! Wir haben auch eine Mini-Nische, wo die Garderobe ist und für ein Schuhschrank ist gar kein Platz. Ich habe so ein IKEA-Regal längs gestellt, mal mit, mal ohne Körbe, aber so recht ist das auch nix, ohne Körbe sieht es unordentlich aus, mit Körben vergisst man immer, welche Schuhe man hat :-)) Einen Spiegel haben wir auch. Das mit dem Sideboard ist eine gute Idee, vielleicht wäre das eine Lösung!
Danke
Tinka
Hallo liebe Tinka,
dann hat das ja super gepasst! 🙂 Liebe Grüße Yvonne
Liebe Yvonne,
euer Flur sieht sehr einladend aus. Unsrer ist eher dunkel, die Haustür als natürliche Lichtquelle liegt auf der Nordseite. Zum Glück haben wir eine Nische für einen Kleiderschrank als Garderobe. Schuhe werden an einer anderen Stelle aufbewahrt. Aber ich habe noch genügend Platz zum Dekorieren ;O)
LG Sabine
Hallo liebe Sabine, genügend Platz für Deko hört sich gut an! 🙂 Über den Rest können wir doch gut drüber hinwegsehen, nicht wahr. 🙂 Wir haben auch nicht allzu Licht im Flur. Liebe Grüße Yvonne
Hallo , ich finde auch , dass, der Flur wichtig ist und nicht rein funkt. sein sollte.
Natürlich muss einiges untergebracht werden , aber Deko darf nicht fehlen:-) wir haben Glück und unser Flur ist relativ groß sodass wir einen Garderobenschrank und einen Schuhschrank unterbringen können und zusätzlich noch Platz für Deko bleibt…….:-) außerdem haben wir einen noch einen kleinen”Vorflur”indem ich Platz für Gummistiefel , Leine , Hundehandtuch etc. habe……..aber auch der geht nicht ohne Deko:-)
Hallo liebe Alexandra,
das hört sich super toll an. Vorallem it dem Vorflur! Ja, Deko muss einfach sein, nicht wahr. 🙂 Liebe Grüße Yvonne
Hallo Yvonne,
leider ist unser Flur noch kleiner und schmaler. Dennoch darf Deko natürlich nicht fehlen.
Ich “arbeite” auch immer gern mit Körben.
Trotz Schuhschrank haben wir allerdings immer irgendwie Schuhsalat im Flur. Da sind meine Kinder
sehr eifrig.
Viele liebe Grüße
von Wiebke
aus Kassel