Letztens war ich wieder in Backlaune. Die letzten Pflaumen lachten mich an und wollten verarbeitet werden. Nun denn, dachte ich, für einen kleinen Kuchen würde es reichen. Ein paar Zutaten, wie Mehl, Zucker in verschiedenen Varianten, Eier, Butter, Kuvertüre, geriebene oder auch gehobelte Mandel, Walnüsse, Haselnüsse, Zimt, Vanillestangen und was man vielleicht sonst noch so zum Backen gebrauchen könnte, habe ich immer in der Vorratskammer stehen. Ich finde es schön, wenn Zeit und Lust vorhanden sind, drauflos zu backen. Und nicht erst einkaufen zu müssen. Was Sonntags ja eh nicht möglich wäre, aber an dem Tag klopft die Backlaune zu gerne an.
Ist es nicht herrlich, wenn ein wunderbarer Duft von frisch gebackenem Kuchen einen schon an der Tür empfängt? Wenn es so wunderbar nach Zimt und Mandeln duftet. Aber nicht nur Kuchen oder Plätzchen backe ich nun gerne, auch die Mahlzeiten werden wieder etwas deftiger. Während wir im Sommer Salate über alles lieben, besser gesagt essen. Fängt im Herbst die Suppenzeit wieder an. Auch herrliche Tartes und Pies gibt es dann sehr oft. Es gehört für mich irgendwie dazu, sobald es draußen ein wenig kälter wird und wir weniger Zeit im Garten verbringen können, mehr Zeit in der Küche zu verbringen und das Haus mit herrlichen Düften zu erfüllen. Ich finde es gemütlich und heimelig. Im Hintergrund läuft schöne Musik, der Kamin wird langsam wieder genutzt, Kerzen stehen überall verteilt und warten darauf am Abend angezündet zu werden. Ein paar neue Bücher liegen zum schmökern auf dem kleinen Seitentisch und ebenso ein paar hübsche Dekozeitschriften. Wenn es draußen kalt und trübe wird, ist es drinnen umso gemütlicher. Obwohl ich jetzt auch sehr gerne durch den Wald laufe, denn ich liebe es, wenn die Blätter unter den Füßen so schön rascheln und ich langsam rote Wangen bekomme von der frischen Luft am Morgen. Herrlich!
Wer auch Lust auf Mandel und Zimtduft bekommen hat. Hier das Rezept. Ihr müsst den Kuchen nicht unbedingt mit Pflaumen backen. Mit Äpfeln oder Birnen schmeckt er genauso gut!
Zutaten
(für eine 18er Springform)
250 g Pflaumen
100g weiche Butter
150g Mehl
100g braunen Zucker
2 Eier (groß)
80ml Milch
50g geriebene Mandeln
50g Maisgrieß
1TL Backpulver / 1 Prise Salz
Für die Zimtstreusel
70g Mehl
2TL Zimt
1EL Mandelblättchen
40g brauner Zucker
40g weiche Butter
Den Backofen auf ca. 180 Grad vorheizen. Die Springform einfetten und bemehlen oder mit Backpapier auslegen.
Die weiche Butter schaumig rühren, Zucker und Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver, Maisgrieß, geriebene Mandeln und die Prise Salz vermengen. Die Mehlmischung und die Milch nach und nach in die Buttermasse einrühren, sodass ein geschmeidiger Teig entsteht. Die Pflaumen putzen und vierteln.
Die Hälfte vom Teig in die Form füllen und mit der Hälfte der Pflaumen belegen, dann den restlichen Teig darüber geben und mit den restlichen Pflaumen belegen. Für die Streusel die Zutaten bis auf die Mandelblättchen in eine Schüssel geben und mit den Fingern krümelig vermengen. Die Streusel und die Mandelblättchen über den Kuchenteig streuen und ca. 40 Minuten backen. (Stäbchenprobe)
Gut auskühlen lassen, aus der Form nehmen und dann nur noch genießen!!!
Wünsche euch viel Spaß beim nachbacken!!!
Habt einen schönen Herbsttag
Alles Liebe
Yvonne
Hallo liebe Yvonne, so ein Stückchen Kuchen könnt ich jetzt auch gut vertragen. Sieht sehr lecker aus.
Ich freu mich schon so auf meine Flohmarkt-Sachen, hab die Küche schon etwas umgeräumt damit ich alles schon dekorieren kann.
Wünsch Dir noch eine schöne Woche und meld mich per Mail bei Dir.
Liebe Grüße Simone
Hmmm, sieht das lecker aus. Der Blogumzug hat sich gelohnt, wirkt viel professioneller hier.
Der Kuchen sieht zum anbeißen aus. Ich hoffe für alle beteiligten, dass ich nicht auf die Idee komme den nachzubacken 🙂
..ich bin eher derjenige der reinbeißt.
Gruß Thomas
Liebe Yvonne,
Sehr schön ist es auf Deinem neuen Blog.
Grosses Kompliment 🙂
Dein Kuchen sieht sehr vielversprechend aus.
Herzliche Grüße,
Sabine
Ich kann ihn förmlich riechen deinen leckeren Kuchen. Da bekommt man doch wirklich Lust am frühen Morgen ein Stückchen zu essen- doch leider steht er in deiner Küche und nicht in meiner.
Hab einen schönen Mittwoch.
Lieben Gruss,Mandy
Ich kann den Kuchen beinah riechen! Sieht wunderbar aus und hat mit Sicherheit auch so geschmeckt 🙂
Werde das Rezept selbst einmal nachbacken. Kommt also auf die to-do-Liste.
Liebe Grüße,
Lisa
https://picsoulblog.wordpress.com
Ja der Kuchen war sehr lecker. Bin gespannt wie er dir schmeckt 😊 Liebe Grüße Yvonne