Ich war wieder im Dekoumräumwahn. Meistens möchte ich ja nur ein Teil von A nach B räumen. Aber dann überkommt es mich und ich fange in der einen Ecke an und höre in der letzten Ecke wieder auf. Das Gute bei der Dekoaktion war, den Frühjahrsputz habe ich gleich in einem “Aufwasch” miterledigt. Konnte sozusagen gleich mal einen Haken drunter machen. Fertig. Erledigt. Yuppie yeh…Ok, ein Raum fehlt noch…aber dafür war die Woche das Wetter zu schön und ich wollte lieber jede freie Minute im Garten verbringen. Dort habe ich gleich mit dem “Frühjahrsputz” weitergemacht. Spät abends dachte ich nur noch: Autsch… Mein Rücken ist auch nicht mehr das, was er mal war. 😉 Egal… Zurück zu meiner neu dekorierten Wand. Wie findet ihr sie?
Die Idee für meine Bilderwand entstand schon vor einiger Zeit, als ich ein paar herrliche alte Klammer entdeckt habe. Leider fehlten mir die passenden Bilder, die mir dafür vorschwebten. Ich wollte gerne schöne alte Blumenmotive oder vielleicht auch eine Art Lehrtafel. Aber so alte Schätzeleins sind nicht leicht zu finden. Daher habe ich nach ein paar Alternativen geschaut, denn Improvisation ist alles. 😉 Bei mir jedenfalls. Wenn ich das gewünschte nicht habe oder finde, dann schaue ich, was ich als Alternative habe oder finden kann. Im Internet bin ich bei Posterlounge fündig geworden. Dort gibt es unzählige Bilder, Fotografien, Kunstdrucke oder auch Illustrationen. Oft bin ich ja erst etwas skeptisch, ob die alten Bilder als Poster auch gut aussehen. Aber ich dachte, ich probiere es mal. Und was soll ich sagen, ich bin begeistert! Das Papier ist schön fest, die botanischen Drucke aus alten Büchern sehen toll aus und ich brauche kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn ich ein wenig damit rumbastel, wie ich es bei den Originalen hätte. Die Bilder sind zudem ruckizucki geliefert worden. Die sechs Poster habe ich in zwei Größen, die beiden größeren Poster habe ich ein wenig umgestaltet und die Kleineren hängen an den Klammern. Mir gefällt es super gut!
Aus den zwei größeren Postern habe ich mir eine “Art” Lehrtafel gebastelt. Nicht zu groß, damit ich sie auch schnell umhängen kann. Ihr bekommt die Poster in verschiedenen Größen, auch als Leinwandbild oder in anderen Materialien. Da ich die Bilder an die Klammern hängen wollte, nahm ich die Papiervariante. Für meine “Lehrtafel” habe ich zwei schmale dünne Holzleisten passend zu gesägt und mit Heißkleber oben und unten an dem Bild befestigt. Von hinten habe ich noch eine dicke Juteschnur drangeklebt. Die rustikale Schnur passt super zum Bildmotiv. Das Rosenmotiv gehört definitiv zu meinen Lieblingsmotiven. Aber auch die anderen sind sehr schön.
Nice colours! I like the bottles very much.
Sieht toll aus! So botanische Motive habe ich zu gern!
LG
Tinka
Liebe Yvonne,
Sehr verspielt und romantisch sieht das aus 🙂
Wunderschön…
Herzliche Grüße,
Sabine
Gefällt mir gut, Deine neue Bilderwand. Und das Aufhängen mit diesen Klammern ist eine nette Idee!!!
Dir auch ein schönes Wochenende.
LG Kerstin
Wunderschön, liebe Yvonne!!!
GLG, Olga.
Diese Art romantischer Landhaus/Shabby Chic sieht unheimlich toll aus. Gefällt mir sehr gut 🙂
Und die Idee mit den selbstgemachten Lehrtafeln ist absolut klasse. Ich glaube das werde ich auch mal ausprobieren.
Liebe Grüße und ein schönes sonniges Wochenende wünsche ich dir.
Cosima
Hallo Yvonne,
sieht super aus, richtig frühlingsfrisch!
Die Bilderwand ist einfach klasse, super Aufhängung!
Liebe Grüße,
Moni
Liebe Yvonne,
wie schön deine Bilder sind, ein Traum.
Die Idee mit der Lehrtafel, Klasse und sieht genial aus.
Ich wünsche dir ein tolles Wochenende.
LIebe Grüße
Jen
Liebe Yvonne,
was für eine wundervolle Deko!! Frühlingsfrisch und schön! Wie gut, dass es solche Inspirationen (wie dich) gibt und man/ich nicht auf alles selber kommen muss! 😉
(Wann kommt dein nächstes Buch???? ;-))
LIebe Grüße von Sabine
Liebe Yvonne,
die Bilder an den alten Klammern aufzuhängen schaut wirklich toll aus und ist eine super Idee.
Ich wünsche dir ein wunderbares sonniges Wochenende.
Liebe Grüße
Fanny
Oh, toll! Wie schön und harmonisch das alles aussieht!
Und die Blumenmotive passen einfach perfekt in das Ambiente 🙂
Liebste Grüße
Lea
Liebe Yvonne 🙂
Die Bilder sind sooooo schön 🙂 Ja und die Idee mit den alten Klammern ist sowieso der Wahnsinn.
Mir gefällt deine Fotowand richtig gut und auch wie du die hübschen Blumenbilder ins Szene gesetzt hast finde ich klasse.
Hab ein schönes Wochenende. <3lichst, Martina
Liebe Yvonne,
wie immer, wunderschön 🙂
Ich wünsche euch ein hyggeliges Wochenende – je nach Wetter fahren wir morgen wieder mal ins Elsass – und sende ganz herzliche Grüße aus der Windmühle
Iris
Liebe Yvonne!
Wieder so eine tolle Idee! Dein Frühjahrputz gefällt mir wieder super gut!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Ulla
Liebe Yvonne,
da hast du wie immer eine super schöne Deko gezaubert….vorallem die alte Kanne finde ich genial…ein absolutes Schätzchen… 🙂
Ganz liebe Grüße
Janine
Hallo Yvonne,
danke für den Tipp, nach solchen Bildern habe ich schon immer Ausschau gehalten!!! Wie wunderschön, die Klammern sind der Hit und die Kanne und überhaupt die Zusammenstellung.
Habe neulich übrigens den Himbeerkäsekuchen aus Deinem Buch gebacken und alle waren begeistert!
😉
Liebe Grüße,
Yvonne
Hey Yvonne,
Eine großartige Idee, die Bilder zu klammern. Es gefällt mir sehr. Vor allem die Drucke sind echt toll und sehen prächtig mit den alten Klammern aus. Da fällt mir ein, ich hab ja noch schöne alte Holzklammern von meiner Oma : )
Einen schönen Sonntag noch ★ lg Angela
Ich finde die Idee auch super! Ich mag solche Bilder sehr.
Danke für die schöne Idee.
Viele Grüße
Wiebke
Your floral prints look beautiful Yvonne in combination with the spirea flowers and the old green bottles. A joy to the eye.
Happy week!
Madelief x
Liebe Yvonne,
ein super schöner Post mit unglaublich tollen Foto´s …
und einer wunderschönen Deko … Die Idee mit den Bildern finde ich GENIAL …
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Herzliche Grüße
Jutta
Guten Morgen Yvonne,
was für traumhafte Fotos.
Alles ist so stimmig, von der Deko, die Blumendrucks und die Vintage Klammern.
Wunderschön!
Herzlichen Gruß
Heike
Liebe Yvonne!
Ich finde deine "Blumentafelwand" toll gelungen. Mir gefällt der Mix aus Farben und Natur. Das macht echt Laune auf Frühling, der sich bei uns morgen angeblich leider wieder vertschüßt 🙁
Hab es fein
Sabine
Das sieht wirklich super aus. Sowas mag ich auch total! 🙂
ale cudnie…wiosennie…
so schön!
liebe grüße
dania
Bildschön! liebe Yvonne, wirklich. Die bezaubernden blümchen sind ja wirklich ein träumchen.
Das passt zu dem 1-mai-wochenende. war das ein Traumwetter. Mach bitte bitte weiterso, deine Ideen sind berauschend.
Liebe Yvonne. eigentlich! warst du ja der ,,Auslöser,, für meinen Blog!!!
Vielen lieben Dank dafür. rehchen
Pingback: Botanik im Wohnzimmer | Villa König