Von Weihnachten habe ich mich nun endgültig verabschiedet.
Oder besser gesagt von der Weihnachtsdeko.
Der Tannenbaum steht noch im Garten und wartet darauf zerlegt zu werden. Der Baumschmuck wie das meiste vom Bauernsilber sind wieder weggeräumt und die Küche hat wieder ihre Pastellfarben bekommen.
Als ich mit dem Wegräumen fertig war, erschien mir erst alles so leer. Und gleichzeitig sehr luftig. Jedes Jahr habe ich die ersten paar Minuten, nach dem Wegräumen der Weihnachtsdeko, das Gefühl es fehlt etwas. Und denke: Ich muss dekorieren! Aber nach kurzer Zeit, genieße ich den Raum, der auf einmal wieder viel größer wirkt, so ohne Baum.Und dekoriere nur ganz dezent, leicht, hell… ein wenig winterlich. Mit vielen großen weißen Kerzen, die hübschen Nusszweige, die ich von dem Kranz abgenommen habe, liegen dazwischen. Die große Laterne steht nun wieder auf dem Tisch und verströmt ein warmes Licht am Abend. Und die Kissen wurden mit kuschligen bunten Bezügen ausstaffiert. Auch in der Küche hat sich einiges getan. Es sieht durch die Pastellfarben fast schon ein wenig nach Frühling aus. Obwohl ich ja hoffe, wir bekommen noch einen Winter mit schönem weißen Schnee! Aber an ein paar Blumen konnte ich dennoch nicht vorbei gehen. Sie geben so hübsche kleine Farbtupfer ab. Vorallem die blauen Muscaris liebe ich sehr und hole sie mir immer in den ersten zwei Monaten vom neuen Jahr ins Haus. Wenn sie verblüht sind, kommen die Knollen in den Garten und können dort wieder im nächsten Jahr austreiben. So habe ich drinnen wie draußen etwas von ihnen.Verteilt in diversen Emailletöpfchen geben sie einen hübschen Blickfang ab.
Wie macht ihr es, wenn die Weihnachtsdeko weggeräumt ist? Oder steht sie bei euch noch?
Genießt ihr die Räume ein wenig pur oder mögt ihr gleich neu dekorieren?
Bin gespannt auf eure Nach-Weihnachts-Rituale 🙂
Ein wenig Weihnachten hatte ich dann doch noch hier. Die letzten Reste vom Mincemeat wurden verbraucht. Ich hatte dieses Mal an Weihnachten Lust Mincepies auszuprobieren. Momentan stehe ich sehr auf Minzgeschmack in allen Varianten 😉 Ein Rezept dafür habe ich hier und hier gefunden. Die Reste vom Mincemeat habe ich dieses Mal ganz einfach mit Blätterteig zu kleinen Törtchen verarbeitet. Und nicht verziert, sodass sie nicht zu weihnachtlich aussahen.
Wünsche euch eine tolle erste Woche im neuen Jahr!
Alles Liebe Yvonne
So wonderfull pictures, – Full spring:) Ania
Oh wie schön . Dieses grün tut meinen Augen gut . Sehen sehr lecker aus , muss ich mich doch mal ranwagen . Danke . VG Ayslinn
Liebe Yvonne,
ja das sieht schon ein bisschen wie Frühling aus.
Doch das sieht gut aus und tut den Augen gut.
Das sind sehr schöne Bilder.
Liebe Grüße Ursula
Liebe Yvonne,
wie schön frühlingshaft das ausschaut, aaaahhh und du hast schon so hübsche Muscaris gefunden, ich leider noch nicht, sonst hätte ich die sicher schon heimgeschleppt.
Einen schönen Abend wünscht dir Tatjana
zuckersüß sind deine blumentöpfchen!!! alles liebe von angie
Liebe Yvonne,
Deine Pies sehen köstlich aus 🙂
Wunderschöne Fotos, die machen richtig Lust auf Frühling.
Ich habe die Weihnachtsdekoration weggeräumt, aber noch winterlich dekoriert.
Herzliche Grüße,
Sabine
Tolle Fotos hast du gemacht.
Erst kann man es nicht abwarten, für Weihnachten zu dekorieren und dann
Möchte man nach Weihnachten so schnell es geht, alles wieder wegräumen.
So ist das zumindest bei mir.
Momentan habe ich aber noch nicht neu dekoriert. Das braucht noch ein bisschen.
Liebste Grüße
Tanja
Liebe Yvonne,
und wie ich bei den Fotos gleich Lust zum dekorieren bekomm´.
Hab´ein gutes Jahr 2015.
Ganz liebe Grüße,
Manuela
Mmh. Sieht lecker aus. Ich liebe die Bilder aus Deiner Küche. Lass es Dir schmecken undicht es Dir schön.
Julia
Hallo liebe Yvonne,
ich bin eben fertig geworden mit Weihnachten wegräumen 😉
Wir müssen das hier noch abends machen, wenn Kai im Bett ist, weil er glaubt, dass die Engelchen den Weihnachtsbaum bringen und abholen.
Gerade finde ich die Leere und Helligkeit sehr schön, aber morgen werde ich bestimmt wieder ein bisschen dekorieren. Und Muscari brauche ich natürlich auch. Die sind so hübsch, auch in GG-Bechern!
Ich hatte zuletzt auch noch Mincemeat und wusste nicht, was ich noch damit machen sollte. Danke für den Tipp mit dem Blätterteig, das werde ich mal ausprobieren. Das schmeckt bestimmt lecker.
Ganz viele liebe Grüße,
Britta
Bei uns steht die Weihnachtsdeko noch komplett. Am Wochenende werde ich diese dann wegräumen und duch was anderes ersetzen. Mal sehen was sich ergibt. Da morgen noch ein IKEA Besuch ansteht, vielleicht auch einiges Neues. 🙂
Viele Grüße
Jennifer
Bein mir muss nach Weihnachten sofort der Frühling einziehen 🙂 mit Tulpen und Hyazinthen ! Deine Blümchen tuen so gut.Liebste Grüße Renate
Liebe Yvonne,
oh es schaut schon so schön frühlingshaft bei dir aus…hier regnet es gerade in Strömen…meine Weihnachtsdeko steht noch, aber nur weil ich noch bei meinen Schwiegereltern bin… 🙂
Ganz liebe Grüße
Janine
Liebe Yvonne,
gestern habe ich die Weihnachtsdeko auch abgebaut. Etwas Winterdeko ist noch verblieben. Deine frischen Blumen gefallen mir sehr.
Liebe Grüße
Fanny
Hi Yvonne,
Your mince pies look delicious! They look beautiful between the spring flowers.
Happy weekend!
Madelief x
Bei uns stand die Weihnachtsdeko noch komplett bis gestern. Ich wollte diese erst an diesem Wochenende und duch was anderes ersetzen. Mal sehen was sich ergibt. Am Freitag stand noch ein IKEA Besuch an, an Deko habe ich aber nicht viel mitgenommen.
Viele Grüße
Jennifer
Liebe Yvonne
So schön frühlingshaft kommt deine Nachweihnachtsdeko daher.
Nun, ich mag es nach dem Wegräumen eher mal etwas weniger. Obwohl, so wenig ist es eben auch nicht, denn Deko, auf welche ich nicht verzichten mag, die wird dann wieder hervorgeholt, die "Stammdeko". Aber nicht genau an denselben Platz sondern da wird dann schon ausprobiert, das eine hier, das andere dort. Und irgendwann kommen dann die ersten Blümchen … jetzt ist es dann langsam an der Zeit dazu 🙂
Ich wünsche dir einen guten Wochenstart.
Herzlichste Grüsse
Ida
Hallo Yvonne,
deine Bilder lassen schon richtige Frühlingsgefühle aufkommen.
Ich habe nach Weihnachten auch immer das Verlangen nach mehr Farbe und Frische.
Liebe Grüße,
Christine
I don’t know how should I give you thanks! I am totally stunned by your article. You saved my time. Thanks a million for sharing this article.
Mir geht es wie Dir, wenn ich alles weggeräumt habe fehlt mir auch etwas.Dann fahre ich auch zum Blumengroßhandel und hole mir die ersten Frühjahrsblüher in ganz dezenten Farben. Muscari in weiß und blau stehen dabei an erster Stelle.