Liebt ihr die Weihnachtszeit auch so sehr?
Jedes Wochenende wird ein wenig mehr dekoriert und eine Woche vor Heiligabend darf dann auch der Weihnachtbaum einziehen. Mein persönliches Highlight. Schon seit ich ein Kind war, liebe ich den Moment, wenn der Baum aufgestellt wird, er seine Kerzenlichter bekommt und bei Weihnachtsmusik dekoriert wird. Der Duft von frischem Tannengrün den Raum erfüllt, eine Kanne Tee nebem dem Ofen steht, der ihn schön warm hält, und ein – zwei gebackene Kekse auf einem kleinen Tellerchen liegen, als Nervennahrung 😉 Für den Fall, dass sich wie in jedem Jahr die Lichterkette verheddert hat. Aber bis es soweit ist, dauert es zum Glück noch ein paar Tage. Erstmal genieße ich die Adventszeit! Küche und Wohnzimmer sind mit viel “Grün” dekoriert. In diesem Jahr hatte ich Lust auf viel natürliche Dekorationen, kleine Tannenbäume hier und dort. schöne Kränze, Zweige und viele Tannenzapfen. Auch der Flur und mein Kreativzimmerchen wurden nicht vergessen…
Die letzten Jahre hatte ich immer sehr hell, mit viel Bauernsilber dekoriert. Dieses Mal hatte ich Lust auf etwas anderes. Aber ein bißchen Silber wird es dennoch geben. Zum Beispiel schöne silber angesprühte Disteln und filigrane Blätter, auch die hübschen grünen Beerenzweige nebem dem Kamin haben ein wenig “Schnee” aufgeprüht bekommen. Ich finde den Kontrast so hübsch, zwischen dem frischen Grün und dem pudrigen Weiß.
Der große Weidenkranz, der sonst sein Dasein auf der Terrasse fristet, hängt nun mit Tannengrün, Silber- und Nusszweigen verziert an der Wand. Das Sofa ist wieder vor die eine Fensterfront gerückt und der Sessel steht wieder neben dem Kamin. Mein Winterlieblingsplatz. So kuschlig warm!
Am Wochenende haben die Christrosen ein kleinen Mooskleidchen bekommen und ein paar Tannenzapfen zur Verzierung. Ich finde das sieht so viel hübscher aus, als würden sie nur in einem Topf stehen. Darunter steht eine weiße Untertasse, sodass das Gießen kein Problem ist. Auch der Weidenkranz wurde reichlich “verkleidet”. Diese hübschen Nusszweige habe ich zufällig in meinem Lieblingsblumenladen entdeckt und konnte nicht widerstehen. Ich sah sofort das Bild vor mir, wie der Kranz aussehen könnte, den ich weihnachtlich dekorieren wollte. Sind sie nicht einfach herrlich?
Und so schaut der große Kranz aus. Darunter steht ein großer weiße Mynte Krug mit den gleichen Tannen- und Silberzweigen bestückt. Ich mag es, wenn sich die Dinge wiederholen und so ein rundes Bild ergeben.
Von der Seite sieht man die hübschen Zweige noch besser, sie stechen wunderbar hervor.
Die “Silberdisteln” stehen ganz schlicht in einer alten Apothekerflasche, die auf einer leicht geweißten Baumscheibe steht. Passt wunderbar zu den dekorierten Kerzenflaschen, die ich euch hier näher gezeigt hatte. Wenn es dunkel wird spenden die im Raum verteilten Kerzen ein wunderschönes warmes Licht. Einfach urgemütlich!
Wünsche euch einen gemütlichen Abend!
Alles Liebe
Yvonne
Ein wunderschönes Ambiente bei dir zuhaus.
Ein Weihnachtszauber…
L.G.Edith.
Das sieht ja wunderschön aus bei Dir. Richtig gemütlich und weihnachtlich, gefällt mir.
Liebe Grüße Annerose
hallo meine liebe,
wie immer wunderschön, liebevoll im detail….da fühlt man sich so wohl….adventszeit…..zeit der ruhe, mal in sich reinhören…..was brauch ich,was nicht……nur keinen weihnachtsstress, bitte nicht……hoffe, es gelingt uns..
sei lieb gegrüsst von anne aus mittelfranken
Liebe Yvonne,
sehr schöne Bilder. Ich würde mich glatt in den Sessel am Ofen kuscheln.
Ganz liebe Grüße
Karina
Eine wunderschöne Deko!
Ich mag den Advent auch sehr gerne, leider ist dieser Monat für mich immer sehr arbeitsintensiv, da für viele Mandanten das Jahresende und der frühe Lohntermin sooooo plötzlich kommt, grr!
Ich freue mich auf jeden Adventssonntag!
Liebste Grüße
Tanja
Liebe Yvonne,
total schön und sooooooo gemütlich schaut es bei dir aus.
Wann darf ich einziehen?
Alles Liebe vom Reserl
Hihi jederzeit 🙂
Du bist die Dekoqueen! So schön, wie aus einer Zeitschrift.
LG
Tinka
Liebe Yvonne,
es sieht mal wieder oder eigentlich wie immer wunderschön bei dir aus. Dein Weidenkranz ein Traum. Ich muß morgen auch nochmal los neues Grün kaufen, meins ist leider schon ziemlich trocken 🙁
Meine große Lichterkette wickel ich immer um ein großes Kunstoffbrett (war sehr unansehnlich), das ist zwar einige Aufwickelarbeit, spart aber eine Menge Frust beim Dekorieren.
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit noch.
Sabine Z.
Guter Tipp muss ich mir merken… jedes Jahr dasselbe gewurschelt 😉 Dir auch eine schöne Adventszeit!!! GLG Yvonne
Es sieht sehr stimmungsvoll und wunderbar gemütlich bei dir aus liebe Yvonne,
gerne würde ich Platz nehmen, am besten am Ofen…;-)
Ist das auch ein Jotul und sehe ich richtig, er steht auf einem Podest?
Sieht ja toll aus, mit dem Feuerholz darunter. Wir haben auch einen
und lieben in heiß und innig
dir noch einen schönen Advent
Gabriele
Hallo liebe Gabriele, wie schön, dass es dir gefällt. Mmh weiß nicht, ob unser Ofen so heißt! Wir hatten ihn damals wegen seinem nostalgischem Aussehen ausgesucht. Aber ob er einen Namen hatte??? Ja, er steht auf einem Podest, war so eine Idee von uns, da kommt die Wärme noch besser in den Raum und gleich neben dem Ofen ist ein kleines Sitzplätzchen, wenn nicht gerade Deko draufsteht 😉 GLG Yvonne
Haloli…schöne Adventzeit wünsche ich dir.Bussi.Luciene.
liebe yvonne, es sieht sooo gemütlich aus bei dir!!! muß man die schneerosen über nacht kalt stellen oder überhaupt kalt stellen? ich habe im supermarkt welche gesehen, die sahen so mickrig aus, liebe grüße von angie
Hallo liebe Angie, ich lasse meine immer drinnen stehen. Bekommt ihnen gut. Erst im Januar pflanze ich sie raus. 🙂 Liebe Grüße Yvonne
P.S. Meistens sind die Christrosen aus dem Blumenladen schöner und robuster 🙂
Mein Gott ist das schön bei Dir liebe Yvonne. Zum Niedernknien ist der Ofen. Einfach nur herrlich.
Ich wünsch Dir eine wunderwunderschöne Adventszeit,
Bine
Liebe Yvonne,
mein Lieblingsplatz wäre auch im Sessel vor dem Ofen:)
Eine Christrose hab ich mir auch wieder gekauft.Vielleicht blüht sie ja noch bis Weihnachten.
Deine Deko ist wie immer hammerschön!
Ganz liebe Grüße von
Kristin
şahane,çok çok güzeller
Love your Christmas decorations ….Yvonne …!!…enjoy december….love Ria…x!
Liebe Yvonne,
es ist soooo gemütlich in deinem Wohnzimmer! und das Öfchen auf dem Podest: Ein TRAUM!!!!!!!!!!!! Aus dem Sessel würd ich nie nie nie mehr aufstehen!!
Liebe Grüße von Sabine
Liebe Yvonne…what a wonderful time….
what a beautiful inspiration….
Liebste Grüße
Barbara
Liebe Yvonne,
es sieht einfach wunderschön aus, aber nach all den Kommentaren weißt du das ja schon… Ich überlege krampfhaft, was ich dir tolles dazu schreiben könnte, aber ich bin einfach nur hin und weg – du hast mich am frühen Morgen mit deiner Weihnachtsdeko völlig verzaubert. :))
Wenn du den freien Platz nicht schon vergeben hättest, dann würde ich dich direkt fragen, ob ich bei dir die Weihnachtszeit verbringen kann. Solltest du evtl doch noch ein Eckchen für mich finden (ich brauch auch nicht allzu viel Platz. PS: am Liebsten am warmen Ofen & in der Nähe der selbst gebackenen Plätzchen *gg*) – dann weißt du ja, wo du mich erreichen kannst. ;)))
Sei herzlich gegrüsst, Frau Vabelhaft
Liebe Yvonne,
bei Dir ist es sooo schön zuhause, da würde ich
mich sofort wohlfühlen. Alles mit so viel gutem
Geschmack dekoriert!
Glg Christiane
Liebe Yvonne, Deine Adventsdekoration ist einfach wunderschön (und ich habe mir gleich ein paar Ideen "geklaut")
Eine schöne Adventszeit, liebe Grüße, Monika
Liebe Yvonne,
wie wunderbar es bei Dir Dir aussieht.
Ich glaube, den Sessel am Ofen werde ich auch mal ausprobieren…der sieht so himmlisch gemütlich aus.
Ich mag Deine Deko, es wirkt wirklich alles rund.
Genieße es und hab eine schöne Zeit, ganz liebe Grüße
Nicole
Bardzo ładne świąteczne dekoracje! Pozdrawiam
Zauberhaft liebe Yvonne. Na und aber Hallo, ich bin ei Christkindl, natürlich liebe ich die Weihnachtszeit, wie keine andere. Siehst Christrosen stehen noch auf meiner Liste, habe leider in der näheren Umgebung noch keine gesehen.
Alles Liebe und noch eine feine Adventszeit
*wink*
betty
Ganz toll schaut es bei Dir aus. Die Kuschelecke am Kamin ist definitiv mein Favorit. Ich wünsche Dir eine gemütliche Woche. Alles Liebe Julia
soooo gemütlich, ach der kamin, da würde ich jeden Tag einschlafen und vom Winter träumen..ich mag Deine Grüne Deko, nicht zuviel, genau richtig,kein Kitsch, schlicht und das gewisse etwas…machts Euch gemütlich, ganz lieben Grüsse aus dem Noden,
justys
Liebe Yvonne,
es schaut wirklich sehr gemütlich aus bei dir…hätte mich am liebsten direkt in den Sessel vor dem Öfchen gesetzt… 🙂
Ganz liebe Grüße
Janine
Es ist soooo wunderschön gemütlich bei dir!!!
Hab ein schönes Adventwochenende.
Liebe Grüße, Tanja
Che belle immagini, complimenti davvero.